Die ersten Monate des neuen Jahres standen im Zeichen des Netzwerkens. Neben der Intensivierung der Zusammenarbeit mit interessierten Lehrenden für...
WeiterlesenEntwicklung einer adaptierbaren Lernassistenz
- Teilprojektleitung:
Prof. Dr. R. Haderlein (zfh)
Marc Bludau (zfh) - Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen:
Alexandra Gottschalk
Louise Probst
Für eine weitergehende individuelle Unterstützung und Steigerung der Motivation der Studierenden wird die adaptierbare Lernassistenz (aLert) entwickelt. aLert orientiert sich an den persönlichen Bedürfnissen der Studierenden und steuert eine technische Supportlösung bei.
Durch die Bündelung studienrelevanter Informationen sowie vielfältiger Angebote zur Selbststrukturierung und zur interaktiven Wissensüberprüfung bietet die Lernassistenz kompakte Unterstützung. Sie zeigt zum Beispiel anstehende Aufgaben und Fristen an, visualisiert den Lernfortschritt und bietet Quizze zur Selbstkontrolle. Damit kommt die Unterstützung in der Selbstlernphase auf den eigenen Schreibtisch der Fernstudierenden.

Teilprojektverlauf
aLert: Quartalsbericht Q4/22
Die Entwicklung von Möglichkeiten der interaktiven Wissensüberprüfung nahm in den letzten Wochen einen großen Raum in der Arbeit des Projektteams...
WeiterlesenaLert: Quartalsbericht Q3/22
In den vergangenen Monaten waren für das aLert-Projekt zwei große Themen besonders ausschlaggebend. Das in OpenOlat geführte Lernjournal der fünf...
WeiterlesenaLert: Quartalsbericht Q2/22
Im April startete eine kleine Gruppe von fünf Studentinnen mit den Lernjournalen für das Projekt aLert: Sie dokumentieren über zwölf...
Weiterlesen