Kategorie: aLert
aLert: Quartalsbericht Q1/23
Die ersten Monate des neuen Jahres standen im Zeichen des Netzwerkens. Neben der Intensivierung der Zusammenarbeit mit interessierten Lehrenden für das kommende Sommersemester wurden auch Kontakte zu weiteren Projekten, Standorten und Abteilungen geknüpft und vertieft. So konnten Ideen vorangebracht, Synergien aufgetan und erweitertes Feedback eingeholt werden. Ergänzend wurden Beiträge für verschiedene Tagungen und Konferenzen eingereicht. …
aLert: Quartalsbericht Q4/22
Die Entwicklung von Möglichkeiten der interaktiven Wissensüberprüfung nahm in den letzten Wochen einen großen Raum in der Arbeit des Projektteams ein. Gemeinsam mit interessierten Lehrenden wurden Quizfragen zu einigen BASA-online-Modulen entwickelt und bereits in OpenOlat übernommen. Erste kleine Pre-Tests und Feedback-Gespräche mit Lehrenden ergaben, dass die Übungsangebote ein spannendes Zusatzangebot für Studierende sein können. Aus unseren …
aLert: Quartalsbericht Q3/22
In den vergangenen Monaten waren für das aLert-Projekt zwei große Themen besonders ausschlaggebend. Das in OpenOlat geführte Lernjournal der fünf Lernerinnen aus Studiengängen der Sozialen Arbeit und Sozialwissenschaft erwies sich als eine wahre „Goldgrube“ und in vielerlei Hinsicht sehr ergiebig für das Projekt. Hier bietet sich dem Team ein tiefgehender und umfassender Einblick in den …
aLert: Quartalsbericht Q2/22
Im April startete eine kleine Gruppe von fünf Studentinnen mit den Lernjournalen für das Projekt aLert: Sie dokumentieren über zwölf Wochen ihren Lernalltag anhand eines Fragebogens zu wechselnden Themen. So entsteht ein guter Einblick in die Situation der berufsbegleitend Fernstudierenden, Herausforderungen und Bedarfe sowie Wünsche zur Verbesserung, an denen bisherige Ideen zur Unterstützung weiterentwickelt werden …
aLert: Infos zum Start
Die Idee einer adaptierbaren digitalen Lernassistenz sorgte bereits im Rahmen eines Ideenwettbewerbs 2018 am Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund (zfh) für Aufsehen. Sie fand Eingang in das H3 -Projekt und im Herbst 2021 startete die Umsetzung im Rahmen des Teilprojekts aLert. Neben dem Aufsetzen einer Projektmanagementstrategie stand zunächst die Auseinandersetzung mit den Bedürfnissen und Erfordernissen …